 
    
 
    
Die klassische Massage lockert Verspannungen und hilft verspannte Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern. Die Muskulatur wird geknetet und gedehnt um die Blutzirkulation anzuregen und Verkürzungen und Verklebungen zu lösen. Die Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mit Hilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden
 
    
    Die Sportmassage ist eine Art der klassischen Massage und dient zur Vorbereitung oder Regeneration. Eine 15min.- Massage vor dem Training/Wettkampf dient zur optimalen Aufwärmung. Regenerativ
    angewendet, werden die beanspruchten Muskeln gelockert um das Laktat schneller abzubauen. Sportler-Special: Ein wichtiger Wettkampf steht an?
    Auf Massagen in einer Wettkampfwoche (1 Woche vorher/nachher) schenke ich dir 10% Rabatt für eine 60 oder 90min. Massage.
 
    
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. Sehr empfehlenswert bei Erkältungskrankheiten, Menstruationsbeschwerden, Blasenentzündungen, Heuschnupfen, Migräne, Verdauungsbeschwerden, Schlafprobleme etc.
 
    
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt den Körper bei der Entstauung von Gewebsflüssigkeiten. Die sanfte Behandlung wirkt schmerzlindernd, entwässernd, entspannend und stärkt das Abwehrsystem. Eine wunderbare Therapie bei Lymphödemen, Schwellungen in den Beinen z.B. während der Schwangerschaft, direkt nach harten Trainings und Wettkämpfen sowie nach Operationen oder bei Krankheiten der Lymphknoten.
 
    
 
    
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stark und wird oft von Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, müden Füssen, Wasseransammlungen oder Verdauungsproblemen begleitet.
Massagen, sanfte Lymphdrainage oder Fussreflexzonenmassage können diese Zeit wohltuend unterstützen und das Wohlbefinden von Mutter und Kind fördern. Die Behandlung wird individuell angepasst und kann in Bauchlage auf einem speziellen Schwingkissen oder in Seiten- bzw. Rückenlage erfolgen.
    Auch nach der Geburt und während der Stillzeit ist eine angepasste Behandlung möglich.
    Das Baby darf selbstverständlich mitkommen.
    Bei Risikoschwangerschaften bitte das Einverständnis des Arztes einholen.
 
    
Melde dich noch heute für meinen monatlichen Inspirations- Newsletter an und ich schenke dir 10% auf deine nächste Behandlung!